Stellenangebot
Montessori Lauf sucht eine*n Erzieher*in/Kinderpfleger*in (m/w/d) für Montessori Wald- und Naturkindergarten

Flora und Fauna erkunden, jeden Tag neue Abenteuer erleben – das können die Kinder in unserem Natur- und Waldkindergarten in Lauf-Heuchling. Direkt am Waldrand, neben Feldern und Wiesen, finden bis zu 23 Kinder ein zweites Zuhause. In diesem Sinne geben wir den Kindern in unserem Waldkindergarten die Möglichkeit, sich frei zu entfalten – eingebettet in die Geborgenheit täglicher Rituale und zugewandter Pädagog*innen.
Wir suchen ab September 2025 für unseren eingruppigen Waldkindergarten in Lauf-Heuchling eine*n Erzieher*in/Kinderpfleger*in (m/w/d) in Teilzeit, 20 – 30 Stunden
Wenn Du ein*e Kollege*in bist
- mit der beruflichen Qualifikation Erzieher*in / Kinderpfleger*in (m/w/d) oder gleichwertigem anerkannten Abschluss,
- mit dem Wunsch an der frischen Luft, naturverbunden zu arbeiten,
- mit Begeisterung und Herz für die Tätigkeit,
- mit Einfühlungsvermögen und Geduld im Umgang mit Kindern,
- der*die im Sinne der Pädagogik von Maria Montessori „unsere Kinder“ in ihrer Entwicklung und Kreativität fördert,
dann bieten wir Dir bei uns
- das Einbringen Ihrer persönlichen Stärken,
- ein aufgeschlossenes und motiviertes Team,
- eine Einrichtung im Grünen mit viel Gestaltungsspielraum
- eine Vergütung in Anlehnung an TVÖD – Eingruppierung nach einschlägiger Berufserfahrung,
- pro Jahr 30 Urlaubstage,
- Teilnahme an Fortbildungen,
- Ausbildung zum/zur Montessori-Pädagog*in.
Bist du neugierig geworden? Dann sollten wir uns kennenlernen!
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung, bevorzugt über unsere Bewerbungsplattform (https://montessorivereinigungnuernbergerlandev.teamtailor.com/) oder alternativ per E-Mail an:
Montessori-Vereinigung Nürnberger Land e.V.
z.Hd. Veronika Steger
Daschstr. 16 – 91207 Lauf
09123 – 18 349 16
v.steger@monte-lauf.de
Besuche unsere Website: www.montessori-lauf.de
Die Montessori-Vereinigung Nürnberger Land e.V.
ist ein privater Bildungsträger mit Sitz in Lauf a.d. Pegnitz, der vom Kinderhaus bis zur Fachoberschule, also von der Krippenbetreuung bis zum Fachabitur ein komplettes Bildungs- und Schulangebot ausgerichtet an der Pädagogik von Maria Montessori bereithält. In Lauf a.d.P. befindet sich der Monte-Campus mit Grund- und Mittelschule, Fachoberschule, Hort und seit September 2022 in Lauf Heuchling ein Waldkindergarten.
In Altdorf b. N. dagegen ist das Montessori-Kinderhaus beheimatet, mit zwei Krippengruppen, drei Kindergartengruppen.
Unterstützung, Förderung und Vorteile
Unsere Benefits für Mitarbeiter
Altersvorsorge
Bezahlung in Anlehnung an TVL
Teamarbeit und Unterstützung durch Kollegium und Leitung
Chancen für viele
Willkommen auf dem Monte-Campus in Lauf und Altdorf! Klar, unser Bildungscampus besteht vor allem aus pädagogischen Einrichtungen, aus drei Schulen nämlich und aus zwei Kindertagesstätten. Und dennoch warten längst nicht nur auf Lehrer*innen interessante Karrierechancen. Bei uns arbeiten auch Erzieher*innen und Kinderpfleger*innen, Diplom- und Sozialpädagog*innen, Mathematiker*innen und Naturwissenschaftler*innen, Künstler*innen und Fachleute für Marketing und Kommunikation. Um nur einige unter vielen zu nennen.
Ein Bildungscampus will verwaltet werden, deshalb bieten wir Arbeitsbereiche beispielsweise in Buchhaltung oder Personalmanagement. Und schließlich finden auch junge Menschen in Ausbildung oder Studium als Praktikant*innen abwechslungsreiche und spannende Stellen bei uns.
Mehr als 130 Menschen sind heute schon Monte. Wann sind Sie dabei?
Ihr nächster Karriereschritt – bei Monte
Jetzt online bewerben
Is it a Match?
Sie erfüllen nicht alle Anforderungen? Niemand ist perfekt – bewerben Sie sich jetzt!
Bewerbungsformular ausfüllen
Einfach das unten aufgeführte Formular ausfüllen und Dokumente hochladen!
Bestätigungsmail
Nach dem Absenden des Formulars erhalten Sie eine Bestätigungsmail.(Prüfen Sie auch den Junk-Ordner!)
Wir melden uns bei Ihnen
Geben Sie uns mehrere Arbeitstage Zeit, um Ihre Bewerbung zu bearbeiten. Sie erhalten in jedem Fall eine Antwort von uns – am besten natürlich mit einer Einladung zum Erstgespräch.